top of page
Datenschutzerklärung

Virginie Gloor Coaching, Püntacherstrasse 8, 8487 Zell (ZH), ist der Betreiber dieser Website, die über https://www.scw.circle.com erreichbar ist, und der Anbieter der auf dieser Website angebotenen und beschriebenen Dienstleistungen und/oder Produkte.

Virginie Gloor Nutrition - via "The Successful Corporate Women" - ist für die Sammlung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten verantwortlich und muss sicherstellen, dass diese den schweizerischen und gegebenenfalls geltenden europäischen Rechtsvorschriften entsprechen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung. Wir informieren Sie im Folgenden über die auf dieser Website gesammelten Daten und wie sie verwendet werden. Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und wie Sie bewirken können, dass wir diese Daten löschen.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern tun wir unser Bestes, um Datenbanken vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Sammlung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß den hier angegebenen Bedingungen zu. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung genutzt werden. Daten wie besuchte Seiten oder Name der aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten direkt auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden, soweit möglich, auf freiwilliger Basis erhoben. Die Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

1- GELTUNGSBEREICH

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere der Speicherung, Kommunikation, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Änderung, Vernichtung und Nutzung von personenbezogenen Daten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß dem schweizerischen Datenschutzgesetz. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß den folgenden Rechtsprinzipien in Bezug auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO, soweit die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) anwendbar ist:

  • lit. a) Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt.

  • lit. b) Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.

  • lit. c) Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen, gegebenenfalls gemäß dem anwendbaren Recht der Europäischen Union oder dem Recht eines Staates, in dem die DSGVO teilweise oder vollständig anwendbar ist.

  • lit. d) Die Verarbeitung ist erforderlich, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

  • lit. f) Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder eines Dritten erforderlich, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Die berechtigten Interessen umfassen insbesondere unser kommerzielles Interesse, die Website betreiben und unsere Dienstleistungen anbieten zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung unserer eigenen Rechte und die Einhaltung des schweizerischen Rechts.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die jeweils erforderliche Dauer oder für die angegebenen Zwecke. Im Falle von langfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher oder anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, beschränken wir die Verarbeitung entsprechend.

2- SAMMLUNG, VERWENDUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
1- Wenn Sie unsere Website besuchen

Wenn Sie diese Website besuchen, werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf den Servern der von uns genutzten und/oder installierten Dienstleistungen und Produkte zu Zwecken der Systemadministration, Statistik, Sicherung oder Verfolgung gespeichert. Diese Daten können Folgendes umfassen:

  • Der Name Ihres Internetdienstanbieters

  • Ihre IP-Adresse (in bestimmten Fällen)

  • Die Version Ihres Browsers

  • Das Betriebssystem des Computers, mit dem diese Website besucht wurde

  • Datum

  • Uhrzeit

  • Die Website, von der aus Sie diese Website besuchen

  • Die Suchbegriffe, die Sie zur Suche nach unserer Website verwendet haben

Unter bestimmten Umständen können diese Daten Rückschlüsse auf einen bestimmten Besucher zulassen. Personenbezogene Daten werden jedoch in diesem Zusammenhang nicht genutzt.

 

2- Auftragsabwicklung und -bearbeitung

Wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte bestellen, sammeln und nutzen wir personenbezogene Daten über Sie, wie Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdetails und gegebenenfalls weitere Daten wie Telefonnummern oder Geburtsdatum sowie alle von Ihnen freiwillig eingegebenen Daten. Ihre Daten können auch mit Daten angereichert werden, die von Dritten erworben wurden.

Durch die Bestellung unserer Dienstleistungen oder Produkte und die Eingabe Ihrer Daten auf unserer Website stimmen Sie der Verwendung der eingegebenen Daten für den Dienst zu.

 

3- Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Ihre Daten werden nur an unsere Partner (Dritte) weitergegeben, soweit dies für die Verarbeitung Ihrer Bestellungen erforderlich ist. Wenn wir Daten an externe Dienstleister übermitteln, werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Übermittlung den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz entspricht. Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten oder Informationen über Ihr Unternehmen zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten nicht nutzen, verarbeiten oder übermitteln, außer im Rahmen des von Ihnen autorisierten oder gesetzlich autorisierten Geltungsbereichs. Wir übermitteln Ihre Daten an externe Dienstleister nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist und diese die entsprechenden Vertraulichkeits- und Sorgfaltspflichten akzeptiert haben. Darüber hinaus übermitteln wir Ihre Daten nur dann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, eine behördliche Anordnung vorliegt oder ein Gerichtsbeschluss vorliegt.

 

4- Cookies

Wir verwenden in der Regel Cookies auf unserer Website. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem Webserver speichern. Diese Technologie ermöglicht es, einzelne Benutzer als Besucher (zurückkehrend) zu erkennen und ihnen personalisierte Dienstleistungen und Produkte anzubieten. In der Regel dienen Cookies dazu, unsere Dienstleistungen zu verbessern, effektiver und sicherer zu machen. Diese Cookies können auch erforderlich sein, um Einkaufswagen oder Zahlungen zu verwalten. Ein Cookie bedeutet nicht immer, dass wir Sie identifizieren können.

Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

Durch die weitere Nutzung unserer Website und/oder die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung stimmen Sie zu, dass wir Cookies platzieren und somit personenbezogene Nutzungsdaten auch nach dem Ende der Browser-Sitzung sammeln, speichern und verwenden können. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Browsereinstellung aktivieren, um Cookies von Drittanbietern abzulehnen.

 

5- Analysetools: Google Analytics

Diese Website kann Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, verwenden. Google Analytics verwendet Cookies, die Textdateien sind, die auf Ihrem Webbrowser platziert werden, um der Website zu helfen, die Nutzung der Website durch Benutzer zu analysieren (siehe Cookies oben). Die durch Cookies generierten Informationen (Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, URL der zuvor besuchten Website, IP-Adresse, Verbindungsdauer zum Server) über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn jedoch die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivität für den Website-Betreiber zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internet-Nutzung anzubieten. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google kombiniert.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen, aber beachten Sie bitte, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben genannten Zwecken zu. Weitere Informationen zum verwendeten Webanalyse-Dienst finden Sie auf der Google Analytics-Website. Anweisungen zum Verhindern der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr.

 

6- Social Media Plug-in

Wir verwenden unter anderem die unten aufgeführten Social Plug-ins auf unserer Website, um unser Unternehmen besser bekannt zu machen (zu Werbezwecken). Die Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die Verarbeitung von Daten in Bezug auf diese Plug-ins erfolgt mit Ihrer Zustimmung, wenn Sie diese Plug-ins verwenden.

Wenn Sie diese sozialen Netzwerke unabhängig oder in Verbindung mit unserer Website nutzen, werden die sozialen Netzwerke Ihre Nutzung der Plug-ins bewerten. In diesem Fall werden Informationen über das Plug-in an die sozialen Netzwerke übermittelt.

Facebook

Unsere Website verwendet Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, das von Facebook Inc. angeboten wird. Facebook-Plug-ins sind mit einem Facebook-Logo oder der Ergänzung "Like" oder "Share" gekennzeichnet. Eine Übersicht über Facebook-Plug-ins und deren Aussehen finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins.

Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plug-ins wird direkt von Facebook an Ihren Browser übermittelt und in die Seite integriert.

Durch diese Integration erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil haben oder derzeit nicht bei Facebook angemeldet sind. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Website direkt Ihrem Facebook-Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, z.B. indem Sie auf den "Like"-Button klicken, werden diese Informationen ebenfalls direkt an einen Facebook-Server übermittelt und dort gespeichert. Diese Informationen werden auch auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und von Ihren Freunden auf Facebook gesehen.

Um den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Verwendung der Daten durch Facebook sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu erfahren, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Facebook: www.facebook.com/policy.php.

Twitter

Auf unserer Website sind Plug-ins des Mikroblogging-Dienstes Twitter Inc. installiert. Sie erkennen Twitter-Plug-ins (Twitter-Button) am Twitter-Logo und dem Zusatz Twitter. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält so die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den Twitter-Button anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Twitter-Profil verknüpfen. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://twitter.com/privacy.

LinkedIn

Auf unserer Website sind Plug-ins des sozialen Netzwerks LinkedIn (LinkedIn Corporation, USA) installiert. Sie erkennen das LinkedIn-Plug-in (empfohlen-Button von LinkedIn) am LinkedIn-Logo. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält so die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den LinkedIn-Button anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem LinkedIn-Profil verknüpfen. Dadurch kann LinkedIn Ihren Besuch auf unseren Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

XING

Auf unserer Website sind Plug-ins des sozialen Netzwerks XING SE, Deutschland, installiert. Sie erkennen das XING-Plug-in (XING-Button) am XING-Logo. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem XING-Server hergestellt. XING erhält so die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den XING-Button anklicken, während Sie in Ihrem XING-Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem XING-Profil verknüpfen. Dadurch kann XING den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch XING haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://privacy.xing.com/en/privacy-policy.

Google Maps

Auf unserer Website werden Dienste von Google Maps verwendet (z.B. auf dem Bildschirm oder über Schnittstellen/API). Google LLC, USA, kann daher Informationen über Ihren tatsächlichen Standort verarbeiten. Google verwendet verschiedene Technologien, um Ihren Standort zu bestimmen, wie z.B. IP-Adressen, GPS und andere Sensoren, die Google Informationen über in der Nähe befindliche Geräte, WLAN-Zugangspunkte oder Mobilfunkantennen liefern.

Um den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Verwendung der Daten durch Google sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu erfahren, lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

 

3- IHRE RECHTE

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Hierfür bitten wir Sie, eine Auskunftsanforderung per E-Mail an die unten angegebene Adresse zu senden. Die Anforderung muss von einem Identitätsnachweis begleitet sein, der an dieselbe Adresse gesendet wird.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten löschen oder korrigieren zu lassen. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung oder Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, wenn sie für den angegebenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Hinsichtlich der Löschung von Daten ist jedoch zu beachten, dass wir bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen unterliegen, die vorschreiben, dass bestimmte Daten aufbewahrt werden müssen. Wir müssen dieser Verpflichtung nachkommen. Wenn Sie die Löschung von Daten wünschen, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden die Daten in unserem System gesperrt und nur zur Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht verwendet. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird Ihrem Löschungsantrag entsprochen.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden (siehe oben Anwendungsbereich), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder für Direktwerbungszwecke. In letzterem Fall haben Sie ein allgemeines Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu erhalten oder zu verlangen, dass sie an eine andere verantwortliche Person übertragen werden. Wir bitten Sie, diesbezüglich eine E-Mail an Virginie.Gloor.Coaching@gmail.com zu senden. Bei unverhältnismäßigen Kosten behalten wir uns das Recht vor, von Ihnen einen Identitätsnachweis zu verlangen und die tatsächlichen Kosten im Voraus zu bezahlen.

 

4- KONTAKT

Hier sind unsere Kontaktdaten:

Virginie Gloor Nutrition

Virginie.Gloor.Coaching@gmail.com

https://www.scw-circle.com

 

5- ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder aktualisieren. Die aktuelle Erklärung finden Sie unter https://www.scw-circle.com/datenschutzrichtlinie.

Zell, 21. August 2022

bottom of page